Fotovorschau und Logo ausblenden
Quick-Navigator:
Suche:
Startseite Sinngrundallianz
Aktuelles
Veranstaltungen
Sinngrund Rad-/Wanderwege
Mail-Abonnement
Kontakt & Impressum
Sinngrundallianz (ILEK)
Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn
Burgsinn
Obersinn
Aura
Fellen
Mittelsinn
Rieneck
Flächenbörse
Burgsinn
Obersinn
Aura
Fellen
Mittelsinn
Rieneck
Tourismus & Natur
Sinngrundportrait
Natur pur im Sinngrund
Die Schachbrettblume
Sehenswürdigkeiten
Freibad Burgsinn
Rad- und Wanderwege
Veranstaltungen
Angeln
Veranstaltungen
Kontrast
Tastaturkürzel
Barrierefrei
Mobile-Version
Sprachausgabe
Inhaltsverzeichnis
Startseite & Aktuelles
lesen / vorlesen
Aktuelles
Veranstaltungen
Sitzungskalender
Abfallentsorgung 2019
Gemeindeportrait
Wappen
Zahlen, Daten, Fakten
Schachblumenpartnerschaft
Geschichte
Ehrenbürger
Ortsteil Emmerichsthal
So finden Sie uns ...
Rathaus & Bürgerservice
Bürgerservice-Portal
Rückblick, Satzungen & Verordnungen
Was erledige ich wo?
Ämter & Ansprechpartner
Mängelmeldung
Kommunalpolitik
Sitzungen
Sitzungskalender
Marktgemeinderat Obersinn
Abwasserzweckverband Oberer Sinngrund
Schulverband Burgsinn
Gemeinschaftsversammlung
Leben in Obersinn
Kindergarten Obersinn
Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä.
Touristik, Kultur & Freizeit
Leo-Weismantel-Museum
Sinngrund Rad-/Wanderwege
Ansichten von Obersinn
Ludwig-Zeller-Ring
Veranstaltungen
A
A
Ihr Browser unterstützt die
Vorlesefunktion
nicht.
Ihr Browser unterstützt die Vorlesefunktion. Allerdings wurde
keine deutsche Sprachausgabe
gefunden.
Navigation
Sie sind hier:
Obersinn
»
Touristik, Kultur & Freizeit
» Ansichten von Obersinn
Sehenswürdigkeiten & Ansichten von Obersinn
Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä.
Kath. Kirche in Obersinn
Das "Weismantelshaus"
Geburtshaus des berühmtesten Obersinners, des Schriftstellers und Pädagogen Prof. Dr. Dr. Leo Weismantel
Sage vom Schloß in der Sünfte
von Leo Weismantel
Die "Blaue Villa"
Das kleine Gebäude liegt in der Ortsmitte von Obersinn
Das Soldatengrab
und seine Geschichte
Obersinn und die Sinn
In den 30er Jahren wurde das Flussbett der Sinn ausgebaut
Das Kriegerdenkmal
Im Jahr 1922 wurde am "Küppele", zum Andenken an die im Ersten Weltkrieg Gefallenen ein Denkmal errichtet
nach oben
zurück
Kontakt & Impressum
Datenschutz
Webdesign
Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn
Burgweg 1 | 97775 Burgsinn | Tel.: 09356 9910-0
|
info@vgem-burgsinn.de
OK
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.