Die Landschaft, in der die Sinngrund-Gemeinden eingebettet liegen, gehört zum Westteil des fränkischen Stufenlandes, ist bergig, der Untergrund aus Buntsandstein. Es handelt sich im Wesentlichen um ein wald- und wasserreiches Gebiet mit rauem Klima. Zahlreiche enge Täler durchschneiden das zum Spessart gehörende Bergland rechts der Sinn. Zur Linken des Flüsschens zieht ein geschlossener Höhenzug von Norden nach Süden und bildet einen Teil des Saalewaldes und damit der Vorrhön. Im Mittelalter gehörte dieses Gebiet zur "Silva Buchonia" (zu deutsch: Buchenwald).
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.